Ungarn
Ungarn ist ein Binnenstaat in Europa, der zum Großteil im Pannonischen Becken liegt. Nachbarstaaten sind Österreich, die Slowakei, die Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien.
Ungarn ist seit dem 1. Mai
2004 Mitgliedstaat der Europäischen
Union und seit dem 12.März 1999 Mitgliedstaat der
NATO Der Human Development Index zählt Ungarn zu den sehr hoch entwickelten Staaten. Die Hauptstadt ist
Budapest
Wegen der Binnenlage und der blockierenden Wirkung der Gebirge hat Ungarn ein relativ trockenes Kontinental
klima mit kalten
Winter und warmen
Sommer . Die mittleren
Temperatur n liegen im Januar zwischen –3°C und –1°C sowie im Juli zwischen +21°C und +23°C. Im Früh
sommer sind die ergiebigsten Niederschläge zu verzeichnen. Die mittlere Niederschlagsmenge beträgt im Westen auf Grund der vorherrschenden,
Regen bringenden West
winde rund 800 Millimeter, während in den östlichen Landesteilen in trockenen Jahren 500 Millimeter unterschritten werden können. Die Niederschlagsmenge nimmt im allgemeinen von Westen nach Osten ab.
[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ungarn]